Facebook Pixel

Mein Warenkorb  

Quick-Lock Systeme

Die Quick-Lock – Befestigungssysteme der ORTLIEB Radtaschen ermöglichen das schnelle und sichere Anbringen der Taschen an den Fahrradgepäckträgern.
Sie werden auch als selbstarretierende Halterungen bezeichnet, da sich die Radtaschen, die mit diesem System ausgestattet sind leicht und sicher am Gepäckträger einhängen lassen. Alle Halterungs­komponenten sind bei einem Defekt sehr leicht austauschbar.

Es sind folgende Befestigungssysteme verfügbar:

Merkmale der Quick-Lock1-Halterung

Quick-Lock1 war das erste ORTLIEB Halterungssystem für Fahrradtaschen, das es ermöglichte, Taschen mit nur einer Hand am Gepäckträger einzuhängen und wieder abzunehmen. Durch selbstarretierende Haken war die bis dahin übliche aufwendige Handhabung mit Gurten und Schnallen zur Befestigung der Taschen Vergangenheit. Seit Jahrzehnten ist das unverwüstliche Befestigungssystem tausendfach an Radtaschen-Klassikern wie Back-Roller und Bike-Packer im Einsatz.

QUICK-LOCK1 Video

Ver- und Entriegelung der Tasche

Automatische Verriegelung und Entriegelung der Haken durch Anheben der Tasche am Griff. Wird die Tasche am Hakengriff angehoben, öffnen sich an der Taschenrückseite die beiden Haken. Jetzt kann die Tasche am Gepäckträger eingehängt werden. Beim Loslassen des Griffs, schließen sich die beiden Haken um das Gepäckträgerrohr.

Entriegelung Quick-Lock1

Obere Hakenleiste

Das Quick-Lock1-Hakensystem ist durch verschieden große Hakeneinsätze variabel einstellbar für Gepäckträger mit einem Rohrdurchmesser von 8-16mm. Die Quick-Lock1-Haken zum Einhängen der Tasche am Gepäckträger können in der Größe reduziert werden, indem wahlweise Reduzierstücke für 8mm oder 11mm (inklusive) in den Haken gesteckt werden. So schließt sich der Haken optimal um das Gepäckträgerrohr und hält die Tasche sicher in Ihrer Position. Die Haken sind mit einem Innensechskant-Schlüssel der Größe 3 leicht in der benötigten Distanz zu justieren und festzuschrauben.

Hakenleiste Quick-Lock1

Untere Halbellipse

Genauso wichtig wie die obere Taschenbefestigung, ist die Befestigung der unteren Taschenhälfte, um ein Verrutschen und Ausschwenken der Tasche zu verhindern. Hierzu dient der untere Schiebehaken, der beim Einhängen der Tasche hinter eine vertikale Gepäckträgerstrebe greift und die Tasche im unteren Bereich sichert. Die elliptische Schiene kann auch nach oben gekontert werden, um unterschiedliche Gepäckträgerhöhen berücksichtigen zu können. Der unterer Haken ist horizontal und vertikal auf einer halbelliptischen Schiene verstellbar und in 15° Grad-Schritten drehbar.

Halbellipse Quick-Lock1

Scheuerschutz an den Vorderradtaschen

Die beiden Radtaschenmodelle Front-Roller Classic und Sport-Packer Classic verfügen über eine Scheuerschutzplatte unter der elliptischen, unteren Hakenschiene. Sie verhindert, dass Schnellspanner der Vorderradachse die Taschenoberfläche beschädigen, wenn die Tasche an einem Lowrider-Gepäckträger am Vorderrad eingehängt wird.

Merkmale der Quick-Lock2-Halterung

Dieses Halterungssystem für Fahrradtaschen ist die Weiterentwicklung des Maßstäbe setzenden ORTLIEB Quick-Lock1 Halterungssystems. Da sich alle Haken ohne Werkzeug passend für den Gepäckträger einstellen lassen, ist ein Wechsel der Taschen auf ein anderes Fahrrad kinderleicht. Im Unterschied zu Quick-Lock1, kann bei dieser Version eine Diebstahlsicherung für die Radtaschen nachgerüstet werden.

QUICK-LOCK2 Video

Ver- und Entriegelung der Tasche

Automatische Verriegelung und Entriegelung der Haken durch Anheben der Tasche am Griff. Wird die Tasche am Hakengriff angehoben, öffnen sich an der Taschenrückseite die beiden Haken. Jetzt kann die Tasche am Gepäckträger eingehängt werden. Beim Loslassen des Griffs, schließen sich die beiden Haken um das Gepäckträgerrohr.

Entriegelung Quick-Lock2

Obere Hakenleiste

Die Quick-Lock2-Haken sind auf der Halterungsschiene verschiebbar, denn jeder Gepäckträger erfordert eine spezielle Hakenposition, um die optimale Befestigung der Tasche zu erreichen. Völlig ohne Werkzeug können die Halterungskomponenten auf den jeweiligen Gepäckträger eingestellt werden. Das Quick-Lock2-Hakensystem ist durch verschieden große Hakeneinsätze variabel einstellbar für Gepäckträger mit einem Rohrdurchmesser von 8-16 mm. Die Quick-Lock2-Haken zum Einhängen der Tasche am Gepäckträger können in der Größe reduziert werden, indem wahlweise Reduzierstücke für 8mm oder 10mm in den Haken gesteckt werden. So schließt sich der Haken optimal um das Gepäckträgerrohr und hält die Tasche sicher in Ihrer Position. Alle Radtaschen lassen sich links oder rechts am Gepäckträger einhängen. Eine Besonderheit stellt die Fahrradaktentasche Office-Bag dar, denn sie ist ab Werk für den Transport an der linken Seite (in Fahrtrichtung) vorbereitet. Allerdings verfügt das Office-Bag über eine besondere Schienenbefestigung, die so verstellt werden kann, das die Tasche auch auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung) eingehängt werden kann.

Hakenleiste Quick-Lock2

Untere Halbellipse

Genauso wichtig wie die obere Taschenbefestigung, ist die Befestigung der unteren Taschenhälfte, um ein Verrutschen und Ausschwenken der Tasche zu verhindern. Hierzu dient der untere Schiebehaken, der beim Einhängen der Tasche hinter eine vertikale Gepäckträgerstrebe greift und die Tasche im unteren Bereich sichert. Auf dem Schienenoval kann der Haken auch schnell von der unteren Schienenhälfte in die obere Hälfte montiert werden, um unterschiedliche Gepäckträgerhöhen berücksichtigen zu können. Der untere Haken ist horizontal und vertikal auf einer elliptischen Schiene stufenlos verstellbar und in 45° Grad-Schritten drehbar.

Halbellipse Quick-Lock2

Scheuerschutz an den Vorderradtaschen

Die beiden Radtaschenmodelle Front-Roller Plus und Sport-Packer Plus verfügen über eine Scheuerschutzplatte unter der elliptischen, unteren Hakenschiene. Sie verhindert, dass Schnellspanner der Vorderradachse die Taschenoberfläche beschädigen, wenn die Tasche an einem Lowrider-Gepäckträger am Vorderrad eingehängt wird.

Das Radtaschenhalterungssystem Quick-Lock2.1 baut auf dem bewährten Quick-Lock2 System auf, wurde aber in einigen entscheidenden Punkten deutlich verbessert und noch mehr auf das aktuelle Gepäckträgerangebot ausgerichtet.

QUICK-LOCK2.1 Video

Ver- und Entriegelung der Tasche

Automatische Verriegelung und Entriegelung der Haken durch Anheben der Tasche am Griff. Wird die Tasche am Hakengriff angehoben, öffnen sich an der Taschenrückseite die beiden Haken. Jetzt kann die Tasche am Gepäckträger eingehängt werden. Beim Loslassen des Griffs, schließen sich die beiden Haken um das Gepäckträgerrohr.

Entriegelung Quick-Lock2.1

Obere Hakenleiste

Die 16mm Quick-Lock-Haken besitzen neue Reduzierstücke mit Anti-Scratch-Funktion in 8 und 10 mm, sowie zusätzlich 12mm. Für noch sicherere Arretierung werden die Reduzierstücke bei Quick-Lock2.1 seitlich in den Grundhaken eingeschoben. Optional erhältlich sind 20mm Quick-Lock-Haken, passend für Gepäckträger mit größerem Rohrdurchmesser (17-20mm), wie sie teilweise an E-Bikes verbaut werden. Für noch mehr Stabilität ist die obere Hakenschiene nun komplett einteilig ausgeführt, kann aber natürlich bei den Modellen Office-Bag und Downtown für die jeweilige Gepäckträgerseite eingestellt werden. Eine modifizierte Schraubtechnik in der Herstellung ermöglicht die Verwendung von besonders flachen Mutternscheiben auf der Innenseite. Diese ist dadurch sehr flach und schont das Transportgut. Die Diebstahlsicherung kann optional in die obere Schiene integriert werden.

Hakenleiste Quick-Lock2.1

Untere Halbellipse

Die untere Hakenschiene besteht aus einem Zweikomponenten-Kunststoff mit Anti-Scratch Funktion. Dabei sind die Auflagenflächen weicher, wodurch ein Scheuern am Gepäckträgerrohr vermindert wird. Der untere Haken ist in 15 Grad-Schritten drehbar und kann in der Höhe variiert werden. Alle Haken sind ohne Werkzeug einstellbar und können problemlos ausgetauscht werden.

Halbellipse Quick-Lock2.1

Bei diesem speziell für Bürotaschen entwickelten System befinden sich die wesentlichen Halterungskomponenten für die Tasche am Fahrradgepäckträger. Dadurch bleibt die Taschenrückseite frei von hervorstehenden Haken und der Tragekomfort der Tasche wird wesentlich verbessert. Die gewohnten Vorzüge der ORTLIEB Quick-Lock-Systeme finden sich natürlich auch bei Quick-Lock3 wieder.

QUICK-LOCK3 Video

Merkmale Quick-Lock3 System:

+ komfortable Einhand-Bedienung
+ automatische Ver- und Entriegelung der Haken durch Anheben der Tasche am Griff
+ Halterungsschiene links oder rechts, sowie wahlweise an horizontalen oder vertikalen Streben anbringbar
+ Höhen- und Neigungsverstellbarkeit der Aufhängung für bessere Pedalierfreiheit
+ Unterer Halterungshaken 360 Grad drehbar (in 24 Schritten à 15 Grad) zur individuellen Anpassung an verschiedenste Gepäckträger mit Rohrdurchmesser bis 10 mm, bzw. 11-14 mm mit dem separat erhältlichen Schellenset Art.Nr. E190
+ die horizontale Auflagefläche des Gepäckträgers bleibt frei für Körbe, Gepäckträgerboxen etc.
+ extra Montageset (Art.Nr. E175) verfügbar für Verwendung der Taschen an weiteren Rädern
+ auch Taschen mit Quick-Lock1, Quick-Lock2.1- System können an der Quick-Lock3-Halterungsschiene eingehängt werden
+ direkte Anbringung ohne Halterungsschiene ist möglich an den Gepäckträgern Tubus „Minimal QL3“ und Racktime „Match-it QL3“

Quick-Lock3 frontalQuick-Lock3Quick-Lock3 System

Bei diesem speziell für Bürotaschen entwickelten System befinden sich die wesentlichen Halterungskomponenten für die Tasche am Fahrradgepäckträger. Dadurch bleibt die Taschenrückseite frei von hervorstehenden Haken und der Tragekomfort der Tasche wird wesentlich verbessert. Die gewohnten Vorzüge der ORTLIEB Quick-Lock-Systeme finden sich natürlich auch bei Quick-Lock3.1 wieder.

QUICK-LOCK3 Video

Merkmale Quick-Lock3.1 System:

+ komfortable Einhand-Bedienung
+ automatische Ver- und Entriegelung durch Anheben der Tasche am Griff
+ Halterungsschiene links oder rechts, sowie wahlweise an horizontalen oder vertikalen Gepäckträgerstreben (bis 10 mm Rohrdurchmesser) anbringbar
+ direkte Anbringung (ohne Halterungsschiene) ist möglich an den Gepäckträgern Rack1 und Rack2 mit integrierter QL3/QL3.1-Befestigung (Art.Nr. F78101 und F78102)
+ Höhen- und Neigungsverstellbarkeit der Aufhängung für bessere Pedalierfreiheit
+ unterer Halterungshaken 360 Grad drehbar (in 24 Schritten ä 15 Grad) zur individuellen Anpassung an verschiedenste Gepäckträger mit Rohrdurchmesser bis 14 mm
+ die horizontale Auflagefläche des Gepäckträgers bleibt frei für Körbe, Trunk-Bags etc.
+ extra Montageset verfügbar für Verwendung der Taschen an weiteren Rädern (Art.Nr. E201)
+ separat erhältliches Schellen-Set für Strebendurchmesser 11-14 mm (Art.Nr. E190)
+ auch Taschen mit QL1, QL2 und QL2.1-System können an der Halterungsschiene befestigt werden

Quick-Lock3.1Quick-Lock3.1Quick-Lock3.1