Kamran ist von Beruf Computerprogrammierer, ein Künstler seiner Phantasie und ein Abenteurer von Natur aus. Kamran ist in Pakistan geboren und aufgewachsen. Studierte Informatik und lebt heute in Nürnberg, wo er in einem Softwareunternehmen tätig ist. Außerdem ist er ein begeisterter Fotograf, der seine Arbeit in wenigen lokalen Ausstellungen, sowohl Solo und kollaborativ dargestellt hat.
Fahrradreisen sind Kamrans größte Leidenschaft. Er hat mehrere Fahrradtouren in Pakistan gemacht. Seine erste Tour war als 13-Jähriger, als zwei Freunde ihn auf einem kleinen Fahrrad abgeholt hatten, machten sie eine Hin-und Rückfahrt zu einer nahe gelegenen Stadt mit 52 km an einem Tag. Diese Tour hatte eine berauschende Wirkung auf Kamran. In den folgenden Jahren machte er Einzelreisen zu verschiedenen Städten in Pakistan, oft in extremer Hitze mit Temperaturen von über 45 ° C, ohne Training oder Vorbereitung und fast immer mit geliehenem Equipment einschließlich dem Fahrrad. Seine längste Reise durch Pakistan war 2002, als er ca. 400 km von Multan zu Lahore in weniger als zwei Tagen fuhr. Diese Tour war für Kamran etwas ganz Besonderes, denn nur wenige Tage zuvor hatte er die geliebte Lehrtätigkeit beendet, um die verlorene Freiheit und das Abenteuer wiederzuerlangen.
Wenige Monate später passierte etwas Seltsames mit Kamran, als er nach Deutschland für weitere Studien ging. Während seines PIA-Flugs von Islamabad nach Frankfurt, einige tausend Meter über in der Luft, starrte Kamran aus dem Fenster. Er wurde von der Weite und der prächtigen Schönheit der Natur, die unter dem Flugzeug zu sehen war, verzaubert. Flüsse erschienen als geschwungene Linien, Städte wie braune Flecken von Teppichen, die auf den grünen Feldern verstreut waren, Berge als Falten auf dem alten rauen farbigen Papier. Fasziniert von dem, was er sah, fragte sich Kamran, wie es an diesen Orten wohl ist? Wie würden die Menschen dort sein? Die Sprachen, die sie sprachen? die Kultur? Die Straßen und das Klima? Das Essen und die Musik, und alles? Leider konnte er keine Antwort auf diese Fragen aus dem Flugzeugfenster bekommen. Ein starker Wunsch entstand aus der Tiefe seines Herzens und er schloss die Augen.
Er hatte sich selber versprochen, dass er eines Tages zurückkehren und alle diese Orte mit dem Fahrrad besuchen und die Antworten auf diese Fragen selbst herausfinden werde.
Das Saatgut wurde gesät und das Schicksal war gesetzt. Dann erschien der Keim in Form von Kamran On Bike.
Website