„Nun ist endlich der große Augenblick gekommen:
Meine Radreise durch den nordamerikanischen Kontinent beginnt. Ich schiebe das voll bepackte Fahrrad aus meinem Hotel am Südwestende des quirligen New Yorker Stadtteils Manhattan, die Sonne scheint, und mit 20 Grad herrscht die ideale Temperatur zum Radfahren. Die ersten Voraussetzungen für meinen Start sind also gut. Noch …
Etwas weniger als zwei Monate später strample ich mit meinem Drahtesel über eine ganz besondere Brücke: Die berühmte Golden Gate Bridge der kalifornischen Weltstadt San Francisco. Aber die fast 8.000 zurückgelegten Kilometer hatten es in sich …“
Streckenverlauf
New York (New York) – Harrisburg (Pennsylvania) – Columbus (Ohio) – Indianapolis (Indiana) – St Louis (Illinois) – Springfield (Missouri) – Baxter Springs (Kansas) – Oklahoma City (Oklahoma) – Amarillo (Texas) – Albuquerque (New Mexico) – Flagstaff + Grand Canyon (Arizona) – Needles + Mojave Wüste (California) – Los Angeles – San Francisco
Enfernung
Gesamt 7.800 km (mit allen Abstechern in die Nationalparks und in das Hinterland)
Dauer
45 gefahrene Tage
durchschnittlich 170 km pro Tag
8 Pausentage
Besondere Streckenabschnitte
Stadtdurchfahrt von New York; Großraum von St Louis; geschichtsträchtige „Route 66“, Oklahoma City; Wüstenabschnitte in New Mexico; Grand Canyon; Mojave Wüste; Ausdehnung von Los Angeles; Küstenstraße von Los Angeles bis nach San Francisco; San Francisco mit seiner Golden Gate Bridge
Besondere Erlebnisse
Mein „verschollenes“ Fahrrad; Der erster Kilometer mit dem Rad in New York; Meine Verhaftung auf der Brooklin Bridge; Die Begegnung mit einem Tornado; Meine Nacht in der Polizeistation; Als ich in der Mojave Wüste vor einem Cola-Automaten stehend fast verdurstet bin; Der Blick hinunter von einem Plateau auf das riesige Los Angeles mit seinem Dunst; Das ständige „Fighten“ mit den feigen aber beißwütigen Hunden …
Schönster Augenblick der Reise
Das Überqueren der Golden Gate Bridge am Ende meiner Reise, nachdem ich zuvor erstmals mit meinem Fahrrad den nordamerikanischen Kontinent komplett durchquert hatte …
Website