Facebook Pixel

Mein Warenkorb  

Kundeninformation

Gesetzliche Informations- und Belehrungspflichten


1. Identität des Anbieters

ORTLIEB Sportartikel GmbH
Rainstraße 6
91560 Heilsbronn
Deutschland

Handelsregister: HRB 2576
Registergericht: Amtsgericht Ansbach


Vertreten durch die Geschäftsführer:

Hartmut Ortlieb, Martin Esslinger
ORTLIEB Sportartikel GmbH
Rainstraße 6
91560 Heilsbronn


Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 811 407899

WEEE Nummer: DE59260889


2. Wesentliche Merkmale unserer Waren und Leistungen

Alle relevanten, wesentlichen Artikelmerkmale finden Sie direkt auf den Produktseiten der jeweiligen Artikel in unserem Online-Shop. Die bestellten Artikel können aufgrund der technisch bedingten Darstellungsmöglichkeiten geringfügig im Rahmen des Zumutbaren von den im Internet dargestellten Artikeln abweichen, insbesondere kann es hierbei zu farblichen Abweichungen kommen. Sollten Sie Fragen zu einem Produkt haben, können Sie sich selbstverständlich jederzeit auch schriftlich oder telefonisch über www.ortlieb.com/de_de/contact/ an unseren Kundenservice wenden.


3. Zustandekommen eines Vertrags zwischen Ihnen und uns

Die Präsentation der Waren in unserem Online-Shop stellt kein bindendes Angebot unsererseits dar. Eine Bestellung durch Sie stellt ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages über den oder die bestellen Artikel dar. Wir werden den Zugang der Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen, welche jedoch noch nicht zum Vertragsschluss führt. Ein Vertrag kommt erst durch unsere Auftragsbestätigung in Textform oder stillschweigend durch die Ausführung der Bestellung zustande. Wir werden die Annahme entweder durch Versenden einer Auftragsbestätigung oder durch Ausführung der Bestellung innerhalb von fünf Werktagen ab Eingang Ihrer Bestellung erklären.


4. Zahlungsabwicklung

Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Dienstleister Mollie B.V., Keizersgracht 126, 1015 CW Amsterdam, Niederlande.
Mollie wickelt mittels der angebotenen Zahlungsarten die Zahlung ab. Mollie kann sich zur Zahlungsabwicklung der Dienste dritter Zahlungsdienstleister bedienen, für die unter Umständen besondere Zahlungsbedingungen gelten. Dies trifft unter anderem auf die Zahlungsdienstleister PayPal und Klarna zu.

Bei Zahlung per PayPal müssen Sie sich unter www.paypal.com anmelden. Es gelten die Nutzungsbedingungen von paypal.com.
Bei Zahlung via Klarna gelten die Nutzungsbedingungen von klarna.com.


5. Vorbehalt der Leistung

Ist ein von Ihnen bestelltes Produkt ausnahmsweise einmal dauerhaft nicht mehr lieferbar, behalten wir uns vor, Ihre Bestellung nicht anzunehmen.


6. Preise und Lieferung

Preise in unserem Online-Shop sind Bruttopreise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Hinzu kommen ggf. Versandkosten.

Eine Versandkostenübersicht und ggf. bestehende Lieferbeschränkungen finden Sie hier. Bei Bestellungen über unseren Online-Shop liefern wir ausschließlich nach Deutschland. Die Lieferzeit eines Produkts wird auf der jeweiligen Produktseite angezeigt.


7. Informationen zur Gewährleistung und zu Garantien

Ihnen steht ein gesetzliches Gewährleistungsrecht zu.

Zusätzlich zum gesetzlichen Gewährleistungsanspruch gewähren wir eine 5-jährige Garantie. Die Garantiebedingungen finden Sie hier.


8. Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (ORTLIEB Sportartikel GmbH, Rainstraße 6, 91560 Heilsbronn, E-Mail: deinservice@ortlieb.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigen, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass die Waren zurückgesandt wurde, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (ORTLIEB Sportartikel GmbH, Retourenabteilung, Rainstraße 6, 91560 Heilsbronn) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.


Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an deinservice@ortlieb.com oder ORTLIEB Sportartikel GmbH, Rainstraße 6, 91560 Heilsbronn zurück.)

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellnummer (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum


(*) unzutreffendes streichen

9. Technische Schritte zum Vertragsschluss und Korrekturmöglichkeiten

Wenn Sie auf einer Produktseite auf den Button „In den Warenkorb“ klicken, wird das Produkt in der eingegebenen Menge und mit den ausgewählten Merkmalen in den Warenkorb gelegt. Nach dem Klick haben Sie die Möglichkeit, den Warenkorb einzusehen oder den Einkauf fortzusetzen.

Im Warenkorb, den Sie jederzeit auch über einen Klick auf das Warenkorb-Icon erreichen können, sehen Sie eine Übersicht der Artikel, die sich aktuell im Warenkorb befinden.

Sie haben im Warenkorb die Möglichkeiten, die Menge der jeweiligen Artikel über das Feld „Anzahl“ anzupassen. Wenn Sie die Menge geändert haben, müssen Sie auf den Button „Warenkorb aktualisieren“ klicken, damit die Änderungen übernommen werden.

Sie können einzelne Artikel über den Button „Artikel entfernen“ aus dem Warenkorb entfernen oder alle Artikel über den Button „Warenkorb leeren“ entfernen.

Der Button „Bearbeiten“ erlaubt Ihnen, die zuvor gewählten Merkmale des Artikels (z.B. Farbe oder Volumen) zu ändern.

Mit einem Klick auf den Button „Weiter zur Kasse“ leiten Sie den Bestellvorgang für die Artikel ein, die sich im Warenkorb befinden.

Nach dem Klick auf den Button „Weiter zur Kasse“ lädt eine neue Seite, auf der Sie ihre Lieferadresse eingeben können. Standardmäßig wird die Lieferadresse auch als Rechnungsadresse verwendet.

Wünschen Sie eine abweichende Rechnungsadresse können Sie diese nach einem Klick auf die Schaltfläche „Abweichende Rechnungsadresse verwenden“ eingeben.
Unterhalb der Adresse können Sie die Liefermethode auswählen. Es werden nur verfügbare Liefermethoden angezeigt.

Mit einem Klick auf den Button „Weiter“ werden Sie zum nächsten Schritt im Kaufprozess geleitet.

Auf der linken Seite können Sie die von Ihnen präferierte Zahlmethode auswählen.

Rechts sehen Sie eine Übersicht über die Artikel im Warenkorb, den Preis, eventuell anfallende Versandkosten sowie die angegebene Liefer- bzw. Rechnungsadresse. Bitte prüfen Sie die Angaben sorgfältig. Sie haben hier letztmalig die Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen indem Sie auf das jeweilige Zahnrad-Symbol klicken.

Der Button „Jetzt kaufen“ führt zur Abgabe einer Bestellung. Damit Sie den Button verwenden können, müssen Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen sowie die AGB und Kundeninformationen einverstanden erklären.

Nach Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ werden Sie zum Zahlungsdienstleister Mollie weitergeleitet, um dort die Daten einzugeben, die für die ausgewählte Zahlmethode notwendig sind.

Den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigen wir Ihnen unverzüglich per E-Mail.


10. Speicherung und Zugänglichmachung der Vertragsbedingungen

Der Vertragstext (insbesondere AGB als auch die Widerrufsbelehrung mit dem Muster-Widerrufsformular) wird Ihnen per E-Mail zugesandt. Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.


11. Online-Streitbeilegung / Beanstandung

Sollten Sie Anlass zu einer Beanstandung haben, können Sie auf der von der Europäischen Kommission zur Verfügung gestellten Internetseite zur Online-Streitbeilegung Ihre Beschwerde eingeben. Ihre Beschwerde wird dann an uns weitergeleitet. Bitte rufen Sie dafür folgenden Link auf und folgen Sie den Anweisungen dort: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@ortlieb.com

Wir bemühen uns stets, etwaige Unstimmigkeiten mit dem Kunden im Hinblick auf bestehende Verträge einvernehmlich zu klären. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir zu keiner Teilnahme an einem Verbraucherschlichtungsverfahren (nach VSBG) verpflichtet sind und unseren Kunden die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider auch nicht anbieten.


12. Vertragssprache

Sie haben die Möglichkeit, Verträge mit uns in deutscher Sprache abzuschließen.





Stand: Juli 2022