* inkl. MwSt.
Einsendungen
Reparatur
Deine geliebte ORTLIEB-Tasche hat ein Loch, einen Riss oder sonstigen Defekt? ORTLIEB-Produkte stehen für Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Dazu gehört auch eine fachgerechte Reparatur.
Weist deine Tasche innerhalb der 5-jährigen ORTLIEB-Garantie einen Defekt auf, der auf Material oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen und nicht von dir verursacht ist, melde bitte eine Reklamation an (hierzu muss ein Beleg beigelegt oder vorab hochgeladen werden). Hat deine Tasche die Garantie schon überschritten oder der Defekt wurde selbst verschuldet, dann bist du hier bei den Reparaturen genau richtig.
+ Solch eine Reparatur kannst du einfach über das untenstehende Formular anmelden.
+ Danach erhältst du ein Paketlabel.
+ Drucke das Label aus, klebe es auf das Paket und bringe dieses zu einem GLS-Shop in deiner Nähe.
+ Wichtig für uns ist eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung, idealerweise mit Bildern.
+ Wenn dein Paket bei uns eingegangen ist, erhältst du eine automatische Bestätigungsmail.
+ Erst nach Sichtung des Defekts durch unser geschultes Personal können wir im Customer Service den Aufwand einer Reparatur genauer einschätzen.
+ Danach gibt es zwei Möglichkeiten, wie es für dich und deine Tasche weitergeht, je nachdem, ob die Reparaturkosten unter oder über 20 Euro liegen:
Reparaturkosten bis 20 Euro | Reparaturkosten ab 20 Euro |
+ Versandpauschale von 6,55 Euro je Hin- und Rückversand (!) | + Versandpauschale von 6,55 Euro je Hin- und Rückversand (!) |
+ Liegt der Aufwand einer Reparatur unter 20 Euro wird diese automatisch durchgeführt. | + Liegen die Kosten über 20 Euro, erhältst du ein Angebot per Mail. |
Wir haben auch eine Übersicht unserer häufigsten Reparaturen und damit verbundenen Kosten.
#KeepOnOrtlieb
Sollte sich eine Reparatur deines Produkts nicht mehr lohnen, bedeutet das nicht das Ende. In diesem Fall gewähren wir dir ein Kulanzangebot: du erhältst 25% Rabatt auf den Verkaufspreis eines gleichwertigen Produktes aus unserer aktuellen Kollektion. Im gleichen Zuge wird dein altes Produkt kostenfrei und fachgerecht von uns entsorgt. Du kannst das gewünschte Ersatzprodukt in das entsprechende Feld im Formular eintragen. Diese Angabe ist optional! Wenn du nichts einträgst, kontaktieren wir dich bezüglich des Kulanzangebots.
Mit Absenden des Formulars wird automatisch ein Auftrag an uns übermittelt und du erhältst das passende GLS-Label. Wenn du Fragen hast, kontaktiere uns bitte vorab.
Reparaturbedingungen
+ Die Übersendung eines Produktes an uns ist der Auftrag zur Durchführung der von uns für notwendig erachteten Reparaturen, soweit sich aus einer Erklärung des Übersenders nichts anderes ergibt.
+ Bitte beachte, dass wir deine Einsendung ohne ausreichende Fehlerbeschreibung leider nicht bearbeiten können.
+ Sollten wir von dir innerhalb von 2 Wochen nach Versand des Angebots keine Rückmeldung erhalten, sind wir berechtigt, das Produkt gegen Berechnung der Handlingpauschale von 5 Euro zzgl. der Versandpauschale von 6,55 Euro unserer Aufwendungen an dich zurückzusenden.
+ Reparaturaufträge älterer Produkte werden nur unter Vorbehalt angenommen.
+ Im Falle einer Beschädigung deines Produktes während einer von uns durchgeführten Reparatur tauschen wir dir dieses selbstverständlich gegen ein im Bestand geführtes Produkt aus.
+ Bitte beachte, dass es bei hohen Aufkommen von Reparaturen oder Umrüstungsanfragen auch zu einer längeren Bearbeitungsdauer deines Auftrages kommen kann. Wir bitten um dein Verständnis!
+ Du hast noch weitere Fragen zu deiner Reparatur, dann wende dich gerne an unseren Kundenservice!