Mein Warenkorb  

Regenbogenfahrt

Die Deutsche Kinderkrebsstiftung setzt sich für die Verbesserung der Situation krebskranker Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener ein. Ein wichtiger Bestandteil des Betreuungsangebotes für junge Erwachsene ist die jährliche Fahrradtour „Regenbogenfahrt“, die seit 1993 in Zusammenarbeit mit einer Gruppe Betroffener organisiert wird.
Selbst aktiv sein, anderen Krebskranken Mut machen, die Dinge in die Hand nehmen und der Öffentlichkeit zeigen, dass eine Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter überwindbar ist, ist die Intention der Regenbogenfahrt und ihrer Teilnehmer.
Ende August machen sich die jungen Leute auf den Weg, wobei sie die Kliniken und Elterngruppen für krebskranke Kinder und Jugendliche besuchen. Sie wollen ihnen Mut machen und mit ihrer Aktion ein hoffnungsvolles Beispiel geben. Neben der sportlichen Leistung ist das gemeinsame Erlebnis in der Gruppe eine wichtige Erfahrung für die Teilnehmer.
Die Deutsche Kinderkrebsstiftung unterstützt die Organisation der Tour und stellt die notwendigen Mittel bereit.

Website

Regenbogenfahrt